top of page

Schulgarten Montessori Schule Landau/Isar

Klein aber fein, der Schulgarten der Montessori - Schule inmitten des malerischen Stadtkerns von Landau an der Isar. Spielplatz, Naschgarten, Aufenthaltsoase, Lernort und Bereicherung für die Schulküche in einem. 

Die Montessori - Schule liegt mitten in der malerischen Altstadt von Landau und verfügt über ein kleines Gartenstück. Der angrenzende alte Baumbestand, sowie die bereits vorhandenen Apfelbäume spenden Schatten und reichlich Äpfel im Herbst.

Der Garten wurde um zwei Hochbeete, eine Kräuterspirale und Kompostmieten von meinen Vorgängern erweitert.

Durch tatkräftige Eltern und Schüler entstanden im Garten ein grünes Klassenzimmer, Rankgerüste für Brombeeren und Weintrauben und eine Regentonne mit Anschluss an die Dachentwässerung.


In Einzelaktionen werden hier mit den Schülern Kräuter und Gemüsepflanzen vorgezogen, in die Hochbeete gepflanzt und über das Schuljahr versorgt. Beim alljährlichen Apfelsaftpressen werden die Äpfel aus dem Schulgarten, sowie die mitgebrachten Äpfel der Schüler verarbeitet. Die Aktion erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit bei der gesamten Schulgemeinschaft und der Apfelsaft wird in der Schulküche, sowie als Weihnachtspunsch verarbeitet.


Beim Arbeiten in und mit Gemeinschaften ist stets großes Fingerspitzengefühl gefragt, da viele Interessen gehört und berücksichtigt werden müssen. Am Ende soll der Garten ja auch zur Gemeinschaft passen und nicht wie ein Fremdkörper wirken. So empfand ich es als unerlässlich die große Rasenfläche in der Mitte weitgehend zu belassen, da sie vielen Kindern als Bolz- und Tobeplatz dient. Die Pflanzenwelt muss sich an den Rändern oder erhöht und sicher abgetrennt entfalten. Beeren- und Ziersträucher finden sich daher hauptsächlich an den umliegenden Mauern und Zäunen. Ganz im Sinne der Permakultur erfüllen die Säulen des grünen Klassenzimmers mehrere Funktionen: Sie tragen sowohl Strukturen wie das Sonnensegel, eine ausgediente Schultafel und laden besonders aktive Kinder zum Klettern ein.

Galerie

bottom of page